FLECHTFRISUR
Schnitt: Die Haare sollten mindestens schulterlang und durchgestuft sein.
Styling: Etwas Schaum ins feuchte Haar einmassieren und mit dem Föhn trocknen.Dabei keine Bürste verwenden.Die Haarlängen über einen breiten Lockenstab drehen, sodass eine leichte Welle entsteht. Einen Mittelscheitel ziehen und die Haare der vorderen Stirnpartie zu zwei lockeren Zöpfen flechten, die am Hinterkopf festgesteck werden. Zum Schluss mit Haarspray fixieren.
DIRNDL-FRISUR
Schnitt: Die Haare sollten oberkörperlang sein.
Styling: Vor dem Flechten, die Haare waschen und über eine Rundbürste föhnen, damit sie schön glänzen und sich nicht beim Flechten verheddern. Nun eine ca. 10 cm breite Haarpartie am Oberkopf abteilen.Jetzt die Haare von der rechten und von der linken Kopfseite flechten.Mit dem kleinen Finger wird immer wieder Haar aufgenommen und mitgeflochten. Der Zopf muss sehr straff geflochten werden, damit er gut am Kopf anliegt.
Die beiden Zöpfe werden nun zu einem Zopf zusammen geflochten.Das Zopfende mit einem Haargummi zusammenfassen.
GRETELZOPF
Schnitt: Die Haare sollten schulterlang sein.
Styling: Volumenmousse ins feuchte Haar einmassieren, trocken föhnen und mit einem Glätteisen Wellen ins Haar formen. Die Haare in zwei Partien von Ohr zu Ohr abteilen. Die untere Partie in mehreren Strängen vom Nacken nach oben flechten. Die vorderen Haare ebenfalls zu Zöpfen flechten, diesmal jedoch von einem Ohr zum anderen. Nun die hinteren Zöpfe als Dutt am Oberkopf zusammennehmen, die vorderen Flechtstränge drumherum drapieren und feststecken. Mit Haarspray fixieren.